Datenschutzerklärung

Erfahren Sie, wie noriluthaveqs Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt. Transparenz und Datenschutz stehen bei uns an erster Stelle.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

noriluthaveqs
Stoffeler Strasse 14 Hofgebäude
40227 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49221640007500
E-Mail: info@noriluthaveqs.com

Als Anbieter von Budget-Software-Tools sind wir der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website noriluthaveqs.com.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienste:

Datenkategorie Beispiele Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zahlungsdaten Rechnungsadresse, Zahlungsart Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Kommunikationsdaten Support-Anfragen, Feedback Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken und auf den angegebenen Rechtsgrundlagen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budget-Software-Tools
  • Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Ihrer Abonnements
  • Bearbeitung von Support-Anfragen und Kundenkommunikation
  • Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betriebssicherheit
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienste

Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling zu Marketingzwecken ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

4. Datenerhebung und -speicherung

Die Datenerhebung erfolgt hauptsächlich durch direkte Eingabe bei der Registrierung, Nutzung unserer Services oder Kontaktaufnahme. Zusätzlich erheben wir automatisch technische Daten:

Automatische Datenerfassung: Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser gesammelt, einschließlich IP-Adresse, Browser-Version, Betriebssystem und Referrer-URL.

Cookies und ähnliche Technologien setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein, außer sie sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Manager anpassen.

Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Unsere Rechenzentren erfüllen höchste Sicherheitsstandards und sind nach ISO 27001 zertifiziert.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.

Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruch

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@noriluthaveqs.com oder unsere Postadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • An Auftragsverarbeiter (z.B. Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister)
  • Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen

Alle Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien wie Standard-Vertragsklauseln.

Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre Daten niemals zu kommerziellen Zwecken mit Dritten.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen eine längere Speicherung erfordern.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Backup-Systeme und Notfallpläne

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, bei der Übermittlung sensibler Daten besondere Vorsicht walten zu lassen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Dienste aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: info@noriluthaveqs.com
Telefon: +49221640007500
Post: Stoffeler Strasse 14 Hofgebäude, 40227 Düsseldorf

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Letzte Aktualisierung: März 2025